Das Aalangel ist auch 2020 wieder an der Lopau mit durch diese Sonder-erlaubnis gestattet
Das Aalangeln an der Lopau ist für Vereinsmitglieder des SAV Lopautal 2018 freigegeben. Einen Sondererlaubsnisschein können Sie hier downloaden.
Das Aalangeln an der Lopau ist für Vereinsmitglieder des SAV Lopautal 2017 freigegeben. Einen Sondererlaubsnisschein können Sie hier downloaden.
Am 25.04. bis voraussichtlich 30.05.17 findet der Lehrgang zur Fischerprüfung im Marktkaffee in Soderstorf statt.
Teilnahmegebühr für Erwachsene 130€ oder 105€ für Jugendliche.
Anmeldung über Holger Petersen (04131 47389) oder über unseren 2.Vorsitzenden Gerrit Peters
Fischerprüfung beim SAV Lopautal
Der Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. benannt sich um zum Anglerverband Niedersachsen e.V. um.
Das Aalangeln an der Lopau ist für Vereinsmitglieder des SAV Lopautal 2016 freigegeben. Einen Sondererlaubsnisschein können Sie hier downloaden.
Wer in dieser Zeit in den Verein eintritt zahlt keinen Aufnahmebeitrag. Details dazu finden Sie hier!
Nach der langen Winterzeit startet am 01.03. die Angelsaison 2016. Die ersten am Wasser werden wie in jedem Jahr die Fliegenfischer sein, die das Ende der Schonzeit der Bachforelle nutzen wollen um die ersten Fische zu fangen. Also werden am 1. März die künstlichen Fliegen ausgepackt und in der Lopau und Luhe den Forellen vorgeführt.Da die Raubfische wie Hecht und Zander noch Schonzeit haben, die Friedfische wie Karpfen und Schleie noch in der Winterruhe sind können alle anderen nur ihr Gerät für die neue Saison vorbereiten. Überall werden die Rollen mit neuer Schnur bespult und in den Angelgeschäften das Kleinmaterial ergänzt.